Spielberichte Herren/Frauen

Spielberichte Frauen

2 November 2025

SGM SV Frohnstetten/ TSV Stetten a.k.M/ SV Schwenningen - SGM Oberndorf/ Poltringen 1:1 

Am Sonntagnachmittag musste sich die SGM Oberndorf/ Poltringen mit einem Punkt zufrieden geben und ihre Punkte mit der SGM SV Frohnstetten/ TSV Stetten a.k.M/ SV Schwenningen teilen. 

Unsere Mannschaft fand nach der langen Anreise nur schwer ins Spiel und startete etwas verschlafen. In der 17. Minute gerieten wir durch einen glücklichen Treffer unter die Latte mit 1:0 in Rückstand. Bereits im nächsten Angriff bewiesen sich unsere Mädels und zeigten eine starke Gegenreaktion. Erst verpasste Alina Mirrione mit einem Lattentreffer nur knapp den Ausgleich, doch dann erzielte Anabel Huber in der 24. Minute den Ausgleichstreffer. Bis kurz vor dem Abpfiff blieb das Spiel weitgehend ereignislos. In den letzten 10 Minuten gerieten unsere Mädels jedoch in einen gefährlichen Konter. Pauline Latzer bekam den Ball gerade noch so vor der Linie und verhinderte somit das vermeintliche Gegentor. Doch der Schiri und die Gegner werteten die Situation zunächst als Tor. Nach längeren Diskussionen und Erklärungen wurde die Entscheidung schließlich zurückgezogen und so endete die Partie mit einem Unentschieden.

Es spielten: 

P. Latzer, I. Norz, A. Wellner, L. Hartmann, N. Bartmann (57. E. Wizke), A. Huber (78. L. Poser), F. Terporten, N. Heim (57. J. Riegger), A. Weiß, E. Amann (85. K. Kari), A. Mirrione 

Nächstes Spiel 

SGM Oberndorf/ Poltringen- TSV Pfronstetten, So. 09.11.2025 um 11 Uhr in Oberndorf
 

29 Oktober 2025

SGM Oberndorf/Poltringen - TSV Gomaringen 2:1 

Einen schwer einzuschätzenden Gegner hatte die SGM am Mittwochabend mit dem Aufsteiger TSV Gomaringen zu Gast. 

Die ersten 20 Minuten waren unsere Mädels spielbestimmend und spielten sich immer wieder schöne Torchancen heraus. Leider wollte der Ball wie so häufig nicht hinter der Linie landen. Im Anschluss passte man sich dem spielerischen Niveau der Gegnerinnen an und so konnte ein Ping-Pong-Spiel aus weiten Bällen beobachtet werden. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Emily Amann nach einem Eckball das 1:0 (42'). In der zweiten Halbzeit waren weiterhin nur Torchancen unserer SGM zu sehen. Dennoch konnte die Führung nicht ausgebaut werden, da entweder das Tor verfehlt wurde oder die Torhüterin des TSV den Ball zu fassen bekam. Mit einem Sonntagsschuss aus dem Halbfeld und noch dazu dem ersten Torschuss der Gäste erzielte der TSV Gomaringen in der 63. Minute den Ausgleich. Von da an hieß es mit Nachdruck das Ergebnis zu berichtigen und keine wichtigen Punkte zu verschenken. Erst in der 85. Minute konnte Joy Strähle ihre Mannschaft mit einem schön herausgespielten 2:1 erlösen. Ein Arbeitssieg der mit Blick auf die Tabelle wichtig war.

 Es spielten: 

P. Latzer, I. Norz, L. Hartmann, A. Huber (86. K. Kari), A. Weiß, E. Amann (86. L. Schmidt), A. Mirrione (75. L. Poser), A. Wellner, M. Hahn (55. N. Heim), A. Franzke (66. E. Wizke), J. Strähle

 

Spielberichte Männer

2 November 2025

TV Derendingen III - SVO 4:1 (3:0)

Bereits zur Pause lagen wir auf dem Kunstrasen in Derendingen ziemlich aussichtslos mit 0:3 im Hintertreffen. Das Ergebnis zur Halbzeit war wesentlich höher als der Spielverlauf. Wir konnten immer wieder Nadelstiche setzen und hatten nach einigen überstandenen Standardsituationen zwei, drei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, vor dem Tor waren wir dann zu glücklos. Ein eher harmloser distanzschuss brachte die führung der Heimelf, es folgte ein toll herausgespielter Treffer zum 2:0. Nun verpassten wir erneut den Anschlußtreffer zu markieren, kassierten noch das bittere 0:3. Sehr ausgeglichen gestaltete sich die zweite Halbzeit, die Bemühungen für ein Anschlußtor waren da, doch es dauerte bis zur 70. Minute, da konnte Dimitri Shemeta per Foulelfmeter mit seinem ersten Treffer für den SVO den 1:3- Anschlußtreffer erzielen. Alles wurde versuchte, die Abwehr aufgelöst um nochmals ranzukommen. Die Bemühungen verpufften und drei Minuten vor Ende gelang den Hausherren nach Konter noch das 4:1. Insgesamt fiel das Ergebnis deutlich zu hoch aus. Unsere Mannschaft verkaufte sich gut, musste wieder einmal kräftig umgekrempelt werden, etliche Ausfälle  aus verschiedenen Gründen mussten verkraftet werden.

So wünschen wir Sascha Eltgen nach seiner OP eine schnelle Genesung. Ein Lob gilt noch dem souveränen Unparteiischen Robert Todt aus Wildberg. Erschwerend für uns kam sicher noch hinzu, dass beim TV Derendingen, die in der A-Liga spielende II. Mannschaft spielfrei hatte, der TVD nutzte die Gunst derStunde und setzte zahlreiche Spieler aus Team II ein. Ob unsportlich oder clever darüber kann man sicher diskuttieren.

Am Sonntag steht wieder ein Heimspiel an, um 14 Uhr empfangen wir die SGM Mössingen/Belsen II und freuen uns auf zahlreiche Fan-Unterstützung

Am Ball waren:

Marcel Heumesser, Tom Wahrenholz, Alex Weiß,  Hendrik Stöllger,  Dimitri Shemeta,  Sean Seel, Markus Heumesser, Daniel Heumesser, Marc Vötsch,  Nik Triebskorn, Marcel Arndt, Patrick Biesinger., Paul Braitmaier, Tom Späth