Spielberichte Frauen
28 September 2025
SGM Oberndorf/Poltringen – FC Rottenburg 2:1
Am Sonntag stand für die SGM Oberndorf/Poltringen ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm: das Derby gegen die Nachbarn aus Rottenburg. Von Beginn an war klar, dass dieses Duell nur mit großem Kampfgeist, Einsatz und Wille entschieden werden konnte.
Die SGM startete schwungvoll in die Partie und erarbeitete sich früh einige Torchancen, die jedoch zunächst nicht zwingend genug waren. Mit zunehmender Spieldauer flachte das Geschehen etwas ab, beide Teams neutralisierten sich weitgehend, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel kam die SGM deutlich entschlossener zurück aufs Feld. Bereits in der 47. Minute sorgte Alina Mirrione mit einem sehenswerten Distanzschuss für die verdiente 1:0 Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Anabel Huber mit einer starken Aktion auf 2:0. Doch der FC Rottenburg antwortete direkt. In der 54. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der SGM-Abwehr und verkürzten auf 2:1.
Die Schlussphase war von großer Intensität geprägt. Beide Mannschaften warfen alles in die Waagschale, um den Derbysieg zu sichern. Am Ende behielt die SGM dank Leidenschaft, Einsatz und Zusammenhalt die Oberhand und durfte einen umjubelten 2:1-Derbysieg feiern.
Es spielten:
P. Latzer, J. Riegger, A. Huber (79‘ L. Schmidt), E. Amann, A. Mirrione, N. Heim (88‘ K. Kari), A. Wellner, A. Franzke, M. Hahn
R. Terporten, N. Bartmann
Nächste Spiele:
Bezirkspokal
TSV Lustnau III - SGM Oberndorf/ Poltringen Mi. 01.10. 19:30 Uhr in Lustnau
Regionenliga
SSV Reutlingen - SGM Oberndorf/ Poltringen So. 05.10. 13 Uhr in Reutlingen
Spielberichte Männer
28 September 2025
SVO - VfB Bodelshausen II 4:4 (2:3)
Belohnt wurden die Zuschauer am Sonntag im Tannenrainstadion mit acht Toren. Wie schon in den letzten Spielen musste unsere Startelf durch verletzungsbedingte wie auch urlaubsbedingte Ausfälle umgebaut werden.
Schnell ging unsere Elf in Führung, ein abgefälschter Ball landete nach acht Minuten zum 1:0 im Netz. Unser Team blieb am Drücker, doch fünf Minuten waren gerade gespielt und dem Gast gelang das 1:1. Unsere Elf hatte inder Folgezeit zwei gute Torchancen, die leichtfertig vergeben wurden. Nik Triebskorn stand nach einem sehenswerten Angriff goldrichtig und vollstreckte zur erneuten Führung zum 2:1. Nun trat der Schlendrian ein, Unachtsamkeit und fehlendes Zweikampfverhalten sorgten für zwei vermeidbare Gegentore, so gingen wir mit einem 2:3-Rückstand in die Halbzeitpause. Mit neuem Elan packtenwir die zweiten 45 Minuten an, nach 70 Minuten half beim 3:3- Ausgleichstreffer erneut der Gast aus Bodelshausen mit. Der Treffer gab uns zusätzlichen Antrieb, wie auch die SVO-Fans welche für mächtig Stimmung sorgten. Eine tolle Kombination schloß Youngster Leon Scharf (78.)zur 4:3- Führung ab. Nun wurde die Partie hektischer, der Referee aus Nürtingen trug mit seinen Entscheidungen seinen Teil dazu bei. So kassierte unser Tom Späth aiuf der Ersatzbank wegen einer lockeren Bemerkung (absolut keine Beleidigung) zur Verwunderung den Roten Karte. Unser Abwerrecke Paul Braitmaier wurde eine Zeigerumdrehung danach wegen einem Allerweltsfoul mit Gelb-Rot vom Feld geschickt . Und zu allem Übel kassierten wir in der dritten Nachspielminute nach einem Sonntagschuss noch das 4:4. So wurde der aufopferungsvolle Kampf unserer Mannschaft leider nicht voll belohnt
. Am kommenden Sonntag, 13 Uhr sind wir beim Spitzenteam SV Nehren II zu Gast.
Am Ball waren:
Marcel Heumesser, Niklas Biesinger, Paul Braitmaier, Alex Weiß, Markus Heumesser, Hendrik Stölger, Nils Triebskorn, Dimitri Shemeta, Tom Wahrenholz, Sean Seel, Leon Scharf, Patrick Biesinger, Marcel Arndt.