Videos und Sporttipps

Sport in Coronazeiten

KW 22

Aktiv in den Tag starten – verschiedene Übungen zum Aufwachen und munter werden  (BP-H)

* mit beiden Händen kräftig die Nieren reiben - nach der chinesischen Philosophie sitzt in den Nieren unsere „Lebensenergie“
* die Thymusdrüse mit den Fingerkuppen klopfen - sie liegt hinter dem Brustbein und ist in jungen Jahren wesentlich am Aufbau des Immunsystems beteiligt; das Klopfen der Thymusdrüse hilft bei Müdigkeit, Erschöpfung und Kraftlosigkeit
* die Ohrläppchen reiben - auf ihnen liegen wichtige Akupunktur- und Zuordnungspunkte für alle Bereiche unseres Körpers. Wenn durch Reiben und Kneten die Ohrläppchen warm werden, dann wird auch der Körper „aufgeheizt“
* mit den Händen den ganzen Körper ausklopfen

KW 21

Aktiv in den Tag starten – Lockerung der Schultern und Arme  (BP-H)

Wir stehen hüftbreit und sicher mit beiden Füßen auf dem Boden, die Knie sind leicht gebeugt. Die Schulterblätter ziehen angenehm nach hinten unten, das Brustbein ist aufgerichtet und der Kopf gerade ausgerichtet.

Nun beginnen wir sanft und rhythmisch mit beiden Armen vor dem Körper von rechts nach links zu schwingen. Dabei werden die Armbewegungen langsam höher und kräftiger, die Schwünge werden von den Knien aufgenommen und die Bewegung geht auf den ganzen Körper über. Die Schultern und Arme werden bei jedem Schwung mit ihrem ganzen Gewicht nach unten fallen gelassen.

Achtsam nehmen wir die Drehbewegung in der Taille auf und schwingen die Arme weiterhin rhythmisch um den Körper bis die Unterarme einmal den Rücken und im Wechsel den Bauch berühren. Nach mehrmaligen Wiederholungen kehren wir langsam in die Ausgangsposition zurück.

Wir stehen sicher auf dem Boden, die Knie sind leicht gebeugt, der Kopf ist ausgerichtet, die Arme hängen locker neben dem Körper und wir atmen bewusst tief ein und lang aus.

Zum Abschluss ziehen wir 3 x mit einem tiefen Einatmen die Schultern soweit wie möglich Richtung Ohren und lassen dann Schultern und Arme mit einem langen Ausatmen kräftig nach unten fallen und spüren nach.

Wer sportmäßig noch aktiver den Tag gestalten will, kann gerne unter youtube (Suche "Sarah Peinhopf") ein Workout mitmachen; ergänzend zur obigen Lockerung vielleicht das Handtuch-Workout ;)

KW 20

Aktiv in den Tag starten – Übungen für die Augenmuskulatur (BP-H)

Die folgenden Übungen dienen der Stärkung und Durchblutung der Augenmuskulatur (bei Schwindelgefühl bitte nicht durchführen):

1. zunächst mehrmals schnell blinzeln

2. dann die Augen mit mehrmaligen Wiederholungen nach dem folgenden Muster bewegen: auf und ab / von der rechten zur linken Seite / diagonal von oben links nach unten rechts und gegengleich / mit Richtungswechsel die Augen kreisen

3. einen Arm vor dem Körper ausstrecken, die Spitze des Zeigefingers fixieren und den Finger langsam zum Gesicht herziehen, den Blick folgen lassen und mit der Fingerspitze die Stirn berühren, dann den Blick zwischen Nasenspitze und Finger wechseln

4. die Augen schließen und entspannen

5. zum Abschluss die Handflächen fest aneinander reiben bis sie warm werden und auf die geöffneten Augen legen, nachspüren.

KW 19

 Aktiv in den Tag starten – Warm-Mach-Übungen für unsere Hände  (BP-H)

Alle Übungen mehrmals wiederholen und zwischen jeder Übung die Hände ausschütteln:

1. kräftig die Hände zur Faust zusammendrücken und wieder öffnen

2. die Finger über die „Tastatur eines Klaviers“ bewegen, erst langsam, dann immer schneller

3. die Fingerspitzen beider Hände klopfen gegeneinander, erst langsam, dann immer schneller

4. beide Hände in beide Richtungen kreisen

5. die Handflächen fest aufeinanderdrücken, die Fingerspitzen zeigen nach oben und die Ellbogen nach außen; beide Ellbogen nach außen oben ziehen und dabei die Handgelenke dehnen

6. in obiger Position die Finger fest aufeinanderdrücken und die Handflächen langsam öffnen, dabei die Gelenke der Finger dehnen soweit möglich

7. zum Abschluss die Handflächen locker aufeinanderlegen, die Handkanten halten Kontakt und nun mit Blick in die Handinnenflächen die Hände langsam öffnen:

die Lebenslinie eurer Hände schickt euch mit einem freundlichen Lächeln in den Tag! Könnt ihr es sehen?!

KW 18

Aktiv in den Tag starten – eine leichte Übung für den Morgen  (BP-H)

Die Gelenke der Beine werden auf die Bewegungen des Tages vorbereitet und der Blutkreislauf aktiviert:

Im Bett auf dem Rücken liegend heben wir die Beine auf 90 Grad an bzw. „legen sie auf dem Stuhl ab“. Zur Unterstützung der unteren Rückenmuskulatur können die Handrücken unter das Steißbein geschoben werden. Aus dieser Position heraus pumpen wir kräftig mehrmals hintereinander mit den Füßen, d.h. die Füße im Wechsel zum Schienbein ziehen und strecken; dann mit beiden Füßen im Wechsel in beide Richtungen kreisen.
Nun mit den Beinen „Fahrrad fahren“, die Beine dabei soweit wie möglich vom Körper wegstrecken und wieder her ziehen, mehrmals wiederholen.
Die Beine wieder in 90 Grad-Position bringen und die Unterschenkel im Wechsel kräftig Richtung Decke strecken, mehrmals wiederholen.
Nun werden die angewinkelten Beine mehrmals sanft nach rechts und links geführt.
Zum Schluss beide Knie entspannt mit den Händen zur Brust ziehen und kreisen.

 ---------------------

Workouts von Sarah

Alle, die ‚Fit forever‘ bleiben wollen, können bei den Workouts unter You Tube mitmachen, die Sarah Peinhopf für euch erstellt hat (Name als Suchbegriff eingeben).

Für den 1. Mai z. B. würde sich das Waldworkout 4 anbieten, das auch im Garten oder bei schlechtem Wetter drinnen möglich ist  ;D